Smart BR Logo

Unternehmen des Monats: Porsche ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands

09. Juni 2021
porsche beliebtester arbeitgeber Bild von Studio_East / Adobe Stock

Platz Eins bei den Ingenieurswissenschaften, der zweite Platz im Bereich Wirtschaftswissenschaften und Nummer 4 bei den IT-Absolventen – das im Juni vergangenen Jahres in der Wirtschaftswoche veröffentlichte Arbeitgeberranking von Universum bestätigte erneut die große Popularität, die der Autohersteller Porsche als potentieller Arbeitgeber bei Studierenden genießt. Schon im Vorjahr konnte das Unternehmen in der Umfrage unter rund 30.000 Studierenden ein starkes Rating verzeichnen. In diesem Jahr gelang Porsche besonders im Bereich IT ein großer Sprung nach vorn: lediglich die drei Technik-Giganten Microsoft, Apple und Google liegen vor dem Unternehmen.

„Die Arbeitgeberattraktivität ist ein elementarer Bestandteil der Porsche Strategie 2025+.“

Damit bestätigt Universum die Umfragewerte des zweiten großen Arbeitgeberrankings von Trendence. Hier steigerte sich Porsche bei den befragten Studierenden im Bereich Ingenieurswissenschaften von Platz 4 auf 2, bei den Wirtschaftswissenschaftlern von Platz 5 auf 4 und bei den IT-Student:innen von Platz 13 auf 8. Damit erzielte das Unternehmen in der Summe die besten Ergebnisse seit 2006.

Für Andreas Haffner, Vorstand für Personal- und Sozialwesen bei Porsche, sind die Umfrageresultate das Ergebnis vielfältiger Anstrengungen: „Porsche hat sich in den vergangenen Jahren als Arbeitgeber nochmals enorm entwickelt. Kulturinitiative, Führungs-Lab, Förderung von Perspektivenvielfalt, umfassende Qualifizierungsprogramme, flexible Arbeitszeiten oder mobiles Arbeiten, JobRad, Check-up für alle und sichere Arbeitsplätze – die Liste ist lang und zeigt, dass wir attraktiver sind denn je. Und das nicht nur für künftige Mitarbeiter, sondern vor allem auch für unsere bestehende Belegschaft.“ Letzteres bestätigen auch die Ergebnisse des Rankings des Jobportals Glassdoor. Auf dieser Plattform wählten die Mitarbeiter:innen des Sportwagenherstellers Porsche zum besten Arbeitgeber Deutschlands im Jahr 2019/2020.

Neue Arbeitgeberkampagne bei Porsche: „Karriere nachhaltig“

„Die Arbeitgeberattraktivität ist ein elementarer Bestandteil der Porsche Strategie 2025+. Auch wenn sich das Personalwachstum künftig deutlich abflachen wird, ist eine starke Arbeitgebermarke enorm wichtig, um auch in Zukunft die besten Talente für Porsche zu gewinnen.“, so Haffner.

Daran, die Porsche-Arbeitgebermarke auszubauen, arbeitet das Unternehmen unter anderem auch mithilfe seiner neuen Arbeitgeberkampagne „Karriere nachhaltig“. Mit dieser will Porsche Menschen in den Mittelpunkt stellen, die helfen, den ökologischen Fußabdruck des Sportwagenherstellers auf vielfältige Weise zu reduzieren und gemeinsam die Vision zu verwirklichen, Porsche zur nachhaltigsten Marke für sportliche, exklusive Mobilität zu machen. Wie auch schon in vorangegangenen Kampagnen präsentiert sich der Arbeitgeber dabei nahbar und bodenständig.

Porsche und Nachhaltigkeit

„Unsere Arbeitgeberkampagnen zeigen uns ungeschminkt. Dabei greifen wir bewusst auch Themen auf, die Außenstehende erst einmal nicht mit uns verbinden. Es ist uns wichtig, das ganze Bild zu zeigen und mit Klischees aufzuräumen“, äußert sich Andreas Schaffner zur Arbeitgeberstrategie des Unternehmens. In diesem Sinne ist die neue Kampagne für ihn idealtypisch: „Porsche und Nachhaltigkeit? Das trauen uns viele nicht zu. Dabei haben wir uns als erster Automobilhersteller das Ziel gesetzt, bis 2030 über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg CO2-neutral zu sein. Dafür brauchen wir Kolleginnen und Kollegen, die mit viel Herzblut und Pioniergeist unsere Visionen wahr werden lassen. ‚Karriere nachhaltig‘ bringt das zum Ausdruck. Es sind die Menschen, die mit ihrer Perspektivenvielfalt den Unterschied machen.“ Die Arbeitgeberkampagne läuft seit Ende April vor allem in den sozialen Netzwerken und macht deutlich, dass Leidenschaft und Begeisterung der Porscheaner sich nicht nur auf den Bau von Sportwagen beschränkt. Auch ökologischen Projekten, wie den firmeneigenen Biotopen oder den Porsche-Bienenvölkern, die den hauseigenen Honig „Turbienchen“ produzieren, widmet sich das Unternehmen mit Herzblut. Darüber hinaus will Porsche in der neuen Kampagne mehr von der hauseigenen Kultur und dem gemeinsamen Miteinander zeigen.

„Das wird bisher von unseren attraktiven Produkten überstrahlt.“ meint Christoph Welz, der unter anderem für das Employer Branding bei Porsche zuständig ist. „Neben der Arbeit an faszinierenden Sportwagen zeichnet den Arbeitgeber Porsche vor allem die Menschlichkeit im Unternehmen aus. […] Bei Porsche kann man etwas Großes erschaffen – und das in einem bodenständigen und familiären Umfeld, geprägt durch einen starken Zusammenhalt und ein herzliches Miteinander.“

Porsche AG

Die Porsche AG ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Stuttgart-Zuffenhausen. Das Unternehmen entwickelte sich aus einem von Ferdinand Porsche 1931 gegründeten Konstruktionsbüro. Dieses ging nach 1945 in einer Kraftfahrzeugfabrik auf, welche überwiegend Sportwagen produzierte. Seit 2009 ist die Porsche AG Teil des Volkswagen-Konzerns.

Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge
Schulungstermin buchen
Ihr Lotsenservice
Rufen Sie unser Service-Team jederzeit kostenlos an:
Tel.: +49 228 9550-290
E-Mail: team@smart-br.net
Oder buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Schulungstermin bei unserem Smart BR-Serviceteam:
Wir zeigen Ihnen wie Sie jederzeit und von jedem Ort jedes Mitbestimmungsproblem lösen!
Wie Sie mit wenigen Klicks auf rechtsichere Fachinformationen und Arbeitshilfen zugreifen können.
Wie Sie individuelle Zugänge anlegen und Ihre Betriebsratsarbeit optimieren können.
Produkt Manager
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus und vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Online-Termin.
Kristin Richter, Produktmanagerin von Smart BR.