Checkliste: Richtig beteiligt bei der beruflichen Bildung?

17. März 2021

Damit Ihr Betrieb nicht eines Tages ohne Betriebsrat dasteht,
sollten Sie sich frühzeitig um die Nachfolge bemühen. Damit Sie den Überblick pber die berufliche Bildung im Blick behalten, können Sie die folgende Checkliste anwenden.

Checkliste: Richtig beteiligt bei der beruflichen Bildung?

  • Liegt eine Maßnahme der Förderung der Berufsbildung vor? Falls ja, haben Sie einen Anspruch auf Feststellung des Berufsbildungsbedarfs (§ 96 Abs. 1 Satz 2 BetrVG).
  • Geht es konkret um die – Errichtung und Ausstattung von Berufsbildungseinrichtungen oder – die Einführung von Berufsbildungsmaßnahmen oder – die Entscheidung über die Teilnahme an außerbetrieblichen Berufsbildungsmaßnahmen? Falls ja, ist eine Beratung mit Ihnen nach § 97 Abs. 1 BetrVG für Ihren Arbeitgeber zwingend.
  • Ihr Beratungsrecht umfasst in diesem Fall unter anderem: die Art der Maßnahme, die Anzahl der teilnehmenden Mitarbeiter, die Auswahl der teilnehmenden Mitarbeiter, den Zeitpunkt der Teilnahme und deren Dauer.
  • Werden Berufsbildungsmaßnahmen im Betrieb durchgeführt? Falls ja, haben Sie ein echtes Mitbestimmungsrecht aus § 98 Abs. 1, 3 und 4 BetrVG. Sie können die Maßnahme im Zweifel sogar verhindern

Stellen Sie fest, dass Ihr Arbeitgeber Ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten bei der Aus- und Weiterbildung nicht ausreichend beachtet hat, sprechen Sie ihn darauf an und pochen Sie auf Ihre Rechte.

Downloads zum Thema

Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge
Schulungstermin buchen
Ihr Lotsenservice
Rufen Sie unser Service-Team jederzeit kostenlos an:
Tel.: +49 228 9550-290
E-Mail: team@smart-br.net
Oder buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Schulungstermin bei unserem Smart BR-Serviceteam:
Wir zeigen Ihnen wie Sie jederzeit und von jedem Ort jedes Mitbestimmungsproblem lösen!
Wie Sie mit wenigen Klicks auf rechtsichere Fachinformationen und Arbeitshilfen zugreifen können.
Wie Sie individuelle Zugänge anlegen und Ihre Betriebsratsarbeit optimieren können.
Produkt Manager
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus und vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Online-Termin.
Kristin Richter, Produktmanagerin von Smart BR.