Betriebsratssitzung nach Feierabend: Haben wir Anspruch auf Vergütung?

21. Juli 2021

Lesezeit 1 Minute

Frage: Wir beraumen unsere Betriebsratssitzungen zu unterschiedlichen Tageszeiten ein. Manchmal findet eine Betriebsratssitzung deshalb auch nach Feierabend statt. Unser Arbeitgeber weigert sich allerdings, uns die entsprechende Arbeitszeit gutzuschreiben. Darf er das?

Betriebsratssitzungen müssen so weit wie möglich während der Arbeitszeit stattfinden

Antwort: Ja, das darf er. Ihr Arbeitgeber muss Ihnen die für die Betriebsratssitzungen aufgewendete Zeit nur in Ausnahmefällen gutschreiben, wenn Sie die Sitzungen nach Feierabend abhalten. Schließlich sind Sie grundsätzlich verpflichtet, Ihre betriebsverfassungsrechtlichen Aufgaben, zu denen Betriebsratssitzungen gehören, während der regulären Arbeitszeit zu erledigen. Lediglich wenn das aus betrieblichen Gründen nicht möglich ist, können Sie Ihre Amtspflichten auch nach der Arbeitszeit erledigen und entsprechenden Freizeitausgleich verlangen. Zudem besteht nur in solchen Fällen ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung.

Wann Sie eine Betriebsratssitzung außerhalb der Arbeitszeit ansetzen können

Ohne Not sollten Sie Ihre Sitzungen nicht auf einen Termin nach Feierabend legen. Betriebsbedingte Gründe, die es rechtfertigen, betriebsverfassungsrechtliche Tätigkeiten außerhalb der Arbeitszeit zu erledigen, sind z. B.

  • Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber, die über die betriebliche Arbeitszeit hinausgehen,
  • Sitzungen, die auf Wunsch Ihres Arbeitgebers außerhalb der Arbeitszeit stattfinden, oder
  • unterschiedliche Arbeitszeiten der einzelnen Betriebsratsmitglieder, wie dies in Schichtbetrieben oder bei teilzeitbeschäftigten Betriebsratsmitgliedern in der Praxis der Fall ist.
Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge
Schulungstermin buchen
Ihr Lotsenservice
Rufen Sie unser Service-Team jederzeit kostenlos an:
Tel.: +49 228 9550-290
E-Mail: team@smart-br.net
Oder buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Schulungstermin bei unserem Smart BR-Serviceteam:
Wir zeigen Ihnen wie Sie jederzeit und von jedem Ort jedes Mitbestimmungsproblem lösen!
Wie Sie mit wenigen Klicks auf rechtsichere Fachinformationen und Arbeitshilfen zugreifen können.
Wie Sie individuelle Zugänge anlegen und Ihre Betriebsratsarbeit optimieren können.
Produkt Manager
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus und vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Online-Termin.
Kristin Richter, Produktmanagerin von Smart BR.