Übersicht: Wichtige Themen für Ihre nächsten Monatsgespräche

17. Januar 2022

Welche Inhalte Sie im Monatsgespräch diskutieren, hängt davon ab, was in Ihrem Betrieb gerade ansteht. Gehen Sie im Rahmen Ihrer Vorbereitung die Themenbereiche aus der Übersicht unten durch und prüfen Sie, ob Sie Diskussionsbedarf haben:

Übersicht: Wichtige Themen für Ihre nächsten Monatsgespräche

ThemenIhre Überlegungen und eventuelle Fragen
AbfindungGibt es Abfindungen? In welcher Höhe wurden diese gewährt?
AbmahnungBei Abmahnungen sind Sie als Betriebsrat zwar nicht zu beteiligen. Dennoch ist es für Sie wichtig zu erfahren, ob Kolleginnen und Kollegen von einer Ermahnung oder Abmahnung betroffen sind. Äußert Ihr Arbeitgeber sich im Monatsgespräch nicht von sich aus dazu, fragen Sie ihn, ob Abmahnungen erteilt wurden.
Arbeits- und GesundheitsschutzHier haben Sie ein Mitbestimmungsrecht. Deshalb sollten Sie nach eventuellen Beschwerden fragen.
ArbeitszeitHier sollten Ihre Überlegungen und Fragen gleich in mehrere Richtungen gehen: Werden die vorgegebenen Arbeitszeiten eingehalten? Steht Wochenendarbeit an? Wie viele Teilzeitarbeitskräfte werden beschäftigt?
Befristete BeschäftigungWerfen Sie einen Blick auf die befristeten Arbeitsverhältnisse in Ihrem Betrieb. Prüfen Sie, wie viele befristete Verträge es gibt. Fragen Sie, wann diese enden und ob es die Möglichkeit gibt, Betroffene in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
CoronapandemieGibt es neue Regeln, die zu beachten sind? Funktionieren die Maßnahmen, die zum Schutz der Belegschaft und zur Eindämmung der Pandemie eingeleitet wurden?
KündigungFragen Sie auch nach anstehenden Kündigungen. Über solche kann Ihr Arbeitgeber Sie im Monatsgespräch schon einmal informieren. Er muss Sie aber vor Ausspruch der Kündigung noch einmal nach § 102 BetrVG anhören.
NachtarbeitIst Nachtarbeit geplant? Wird Nachtarbeit demnächst in Erwägung gezogen? Welche Zuschläge werden gezahlt?
PersonalplanungBei der Personalplanung sind Sie zu beteiligen. Dabei handelt es sich um ein wichtiges Thema. Es sollte deshalb eine zentrale Rolle bei jedem Monatsgespräch haben.
ResturlaubGibt es Resturlaub aus dem vergangenen Jahr? Sind die Ansprüche verfallen?
TeilzeitWelche neuen Teilzeitarbeitsverhältnisse gibt es? Welche Änderungen gibt es bei den Teilzeitarbeitsverträgen?
ÜberstundenWerden Überstunden angeordnet? Wie werden sie vergütet bzw. ausgeglichen?
UrlaubNehmen Sie Ihr Beteiligungsrecht beim Urlaub wahr und legen Sie die Grundsätze z. B. der Urlaubsplanung fest.

Downloads zum Thema

Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge
Schulungstermin buchen
Ihr Lotsenservice
Rufen Sie unser Service-Team jederzeit kostenlos an:
Tel.: +49 228 9550-290
E-Mail: team@smart-br.net
Oder buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Schulungstermin bei unserem Smart BR-Serviceteam:
Wir zeigen Ihnen wie Sie jederzeit und von jedem Ort jedes Mitbestimmungsproblem lösen!
Wie Sie mit wenigen Klicks auf rechtsichere Fachinformationen und Arbeitshilfen zugreifen können.
Wie Sie individuelle Zugänge anlegen und Ihre Betriebsratsarbeit optimieren können.
Produkt Manager
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus und vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Online-Termin.
Kristin Richter, Produktmanagerin von Smart BR.