Mit der folgenden Checkliste können Sie prüfen, ob Sie an alle Punkte bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer Betriebsversammlung gedacht haben:
Checkliste: Betriebsversammlung richtig vorbereitet?
- Spätestens 4 Wochen vorher: Termin der Betriebsversammlung festlegen
- Spätestens 4 Wochen vorher: Themen für den Tätigkeitsbericht sammeln, grobe Ablaufplanung vornehmen, Auftritt der Geschäftsleitung planen (§ 43 Abs. 2 BetrVG)
- Spätestens 4 Wochen vorher: Ort für die Betriebsversammlung festlegen
- Spätestens 3 Wochen vorher: Betriebsratssitzung, in der ein Beschluss über Zeit und Ort etc. zur Versammlung gefasst wird
- Spätestens 3 Wochen vorher: Arbeitgeber über Termin und Ort informieren
- Spätestens 2 Wochen vorher: Konzept zum Tätigkeitsbericht in der Betriebsratssitzung zur Diskussion vorstellen
- Spätestens 2 Wochen vorher: Einladungen verschicken und den Tätigkeitsbericht schriftlich abfassen
- Durchführung der Versammlung: Eröffnung und Begrüßung durch den Betriebsratsvorsitzenden, der die Betriebsversammlung leitet, nach jedem Bericht bzw. Schwerpunkt möglichst 2 bis 3 Fragen zur Diskussion einbringen, für eine sachliche Diskussion aller Punkte sorgen, am Schluss die wichtigsten Ergebnisse der Versammlung zusammenfassen, Tagesordnung einhalten.
Können Sie alle Punkte als erledigt abhaken, haben Sie die wichtigsten Aspekte bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer Betriebsversammlung bedacht.
Downloads zum Thema
Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben
Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.
Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!

Experten befragen
Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!