Über Verlängerung der Elternzeit entscheiden Ihre Kollegen allein

06. März 2019

Reicht eine Kollegin bzw. ein Kollege zunächst nur einen Antrag auf Elternzeit für die ersten beiden Lebensjahre des Kindes ein und entscheidet sich während dieser Zeit, auch für das 3. Lebensjahr Elternzeit zu nehmen, ist die Zustimmung Ihres Arbeitgebers nicht notwendig. Das gilt zumindest dann, wenn sich die Elternzeit für das 3. Lebens-jahr des Kindes direkt an die Elternzeit während der ersten beiden Lebensjahre anschließt (Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, 20.9.2018, Az. 21 Sa 390/18).

Verlängerung der Elternzeit

Der Fall: Ein Arbeitnehmer hatte zunächst für 2 Jahre Elternzeit ab der Geburt seines Kindes eingereicht. Während der Elternzeit entschied er sich dann aber, die Elternzeit auszudehnen. Er beantragte deshalb wenige Monate nach der Geburt die Verlängerung um ein Jahr. Das gefiel dem Arbeitgeber nicht. Er versuchte, die Verlängerung zu verweigern, allerdings ohne Erfolg.

Keine Zustimmung erforderlich

Die Entscheidung: Das Gericht urteilte, dass der Arbeitgeber dem Wunsch des Arbeitnehmers, die Elternzeit zu verlängern, nicht zustimmen musste. Er konnte das Gesuch deshalb nicht ablehnen.

! ACHTUNG: Ablehnung wäre bei nur einjähriger Elternzeit möglich gewesen

Anders hätte es ausgesehen, wenn der Arbeitnehmer die Elternzeit zunächst nur für ein Jahr eingereicht hätte. In diesem Fall hätte der Arbeitgeber die Möglichkeit gehabt, die Verlängerung abzulehnen. <

© 03/2019 VNR AG

Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge
Schulungstermin buchen
Ihr Lotsenservice
Rufen Sie unser Service-Team jederzeit kostenlos an:
Tel.: +49 228 9550-290
E-Mail: team@smart-br.net
Oder buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Schulungstermin bei unserem Smart BR-Serviceteam:
Wir zeigen Ihnen wie Sie jederzeit und von jedem Ort jedes Mitbestimmungsproblem lösen!
Wie Sie mit wenigen Klicks auf rechtsichere Fachinformationen und Arbeitshilfen zugreifen können.
Wie Sie individuelle Zugänge anlegen und Ihre Betriebsratsarbeit optimieren können.
Produkt Manager
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus und vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Online-Termin.
Kristin Richter, Produktmanagerin von Smart BR.