Filialleiter durfte erneut gewählt werden

19. Dezember 2018

§ 8 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) regelt, wer in den Betriebsrat gewählt werden darf. Eine wichtige Voraussetzung für die Wahl ist dabei die Arbeitnehmereigenschaft. Sie ist in § 5 BetrVG geregelt. Dort steht zudem, dass das Gesetz keine Anwendung auf leitende Arbeitnehmer findet (§ 5 Abs. 3 BetrVG). Darüber, wann ein Arbeitnehmer als leitender Arbeitnehmer anzusehen ist, gibt es immer wieder Auseinandersetzungen.

Der Fall: Der Leiter einer Filiale in der Gastronomie stellte sich erneut zur Wahl des Betriebsrats und wurde gewählt. Das gefiel dem Arbeitgeber nicht. Er focht die Wahl an und vertrat die Ansicht, dass der Arbeitnehmer sich gar nicht erst zur Wahl aufstellen lassen durfte. Und zwar mit der Begründung, dass er leitender Angestellter sei. Er nehme selbstständig Einstellungen und Entlassungen vor.

Gericht weist Wahlanfechtung zurück

Die Entscheidung: Das Arbeitsgericht Neumünster, (27.6.2018, Az. 3 BV 3a/18) wies die Wahlanfechtung des Arbeitgebers zurück. In der Begründung stellte das Gericht klar, dass der Arbeitnehmer nicht die Eigenschaft eines leitenden Angestellten erfüllte. Denn nach seinem Arbeitsvertrag hatte er keine Befugnisse im Hinblick auf Personalangelegenheiten. Zwar habe der Arbeitgeber dem Filialleiter eine Stellenausschreibung mit Einstellungs- und Entlassungsbefugnissen zugesandt, diese habe aber nicht zur Änderung des Aufgabenkreises geführt. Einseitig dürfe der Arbeitgeber die Bedingungen zudem nicht ändern.

© 12/2018 VNR AG

Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge
Schulungstermin buchen
Ihr Lotsenservice
Rufen Sie unser Service-Team jederzeit kostenlos an:
Tel.: +49 228 9550-290
E-Mail: team@smart-br.net
Oder buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Schulungstermin bei unserem Smart BR-Serviceteam:
Wir zeigen Ihnen wie Sie jederzeit und von jedem Ort jedes Mitbestimmungsproblem lösen!
Wie Sie mit wenigen Klicks auf rechtsichere Fachinformationen und Arbeitshilfen zugreifen können.
Wie Sie individuelle Zugänge anlegen und Ihre Betriebsratsarbeit optimieren können.
Produkt Manager
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus und vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Online-Termin.
Kristin Richter, Produktmanagerin von Smart BR.