Arbeitsverhältnis ist trotz befristeten Einsatzes mit dem Betrieb übergegangen

15. Juni 2019

Wird ein Betrieb oder auch nur ein Betriebsteil im Rahmen eines Betriebsübergangs veräußert, tritt der Erwerber nach § 613a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) als Arbeitgeber in die bestehenden Arbeitsverhältnisse ein. Dies erfordert eine genaue Zuordnung der Arbeitsverhältnisse zu dem betroffenen Betrieb bzw. Betriebsteil.

Arbeitnehmerin wird befristet versetzt

Der Fall: Eine Arbeitnehmerin arbeitete in einer Kundenniederlassung. Dann wurde sie von ihrem Arbeitgeber für 7 Monate an einen anderen Standort versetzt. Während der Zeit der Versetzung wurde der Bereich dann allerdings vom Arbeitgeber veräußert. Der Erwerber führte das Geschäft fort, er bot auch die Kundendienste an.

Die Arbeitnehmerin wurde über den Betriebsübergang unterrichtet. Sie widersprach dem Betriebsübergang allerdings und stellte sich auf den Standpunkt, dass sie davon nicht erfasst sei. Und zwar mit der Begründung, dass sie diesem Bereich „Kundendienst“ lediglich befristet und deshalb zeitweise angehöre.

Arbeitsverhältnis vom Betriebsübergang erfasst

Die Entscheidung: Das Gericht sah das anders. Es entschied, dass das Arbeitsverhältnis vom Betriebsübergang erfasst worden sei (Landesarbeitsgericht Köln, 4.12.2018, Az. 4 Sa 962/17). Deshalb sei es nach § 613a BGB auf den neuen Erwerber übergegangen. Maßgeblich für diese Entscheidung war, dass die Arbeitnehmerin dem Kundendienst zum Zeitpunkt des Übergangs strukturell und organisatorisch zugeordnet war.

Entscheidend ist die tatsächliche Zuordnung

In der betrieblichen Praxis löst in solchen Fällen die Frage, welche Arbeitnehmer von einem Betriebsübergang erfasst werden, immer wieder Streit aus. Maßgeblich dafür ist die tatsächliche Zuordnung. Letztlich wird es meist darauf ankommen, ob

■         der Kollege Teil der betrieblichen Struktur ist und

■         nicht nur aushilfsweise im Betrieb tätig geworden ist. Können Sie diese beiden Punkte bejahen, müssen Sie davon ausgehen, dass er vom Betriebsübergang erfasst ist.

© 06/2019 VNR AG

Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge
Schulungstermin buchen
Ihr Lotsenservice
Rufen Sie unser Service-Team jederzeit kostenlos an:
Tel.: +49 228 9550-290
E-Mail: team@smart-br.net
Oder buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Schulungstermin bei unserem Smart BR-Serviceteam:
Wir zeigen Ihnen wie Sie jederzeit und von jedem Ort jedes Mitbestimmungsproblem lösen!
Wie Sie mit wenigen Klicks auf rechtsichere Fachinformationen und Arbeitshilfen zugreifen können.
Wie Sie individuelle Zugänge anlegen und Ihre Betriebsratsarbeit optimieren können.
Produkt Manager
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus und vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Online-Termin.
Kristin Richter, Produktmanagerin von Smart BR.