Mit Zeitwertkonten können Sie Lebensarbeitszeit verkürzen

06. Februar 2020

Zeitwertkonten funktionieren so: Interessierte Kollegen können ihre Arbeitszeit oder ihr Gehalt, z. B. auch Teile wie ihr Weihnachtsgeld, Tantiemen oder einen Bonus, auf ein Wertkonto einzahlen. Gleiches gilt für Zeitanteile, wie einen Resturlaubsanspruch oder Überstunden. Auch diese können Sie auf dem Wertkonto gutschreiben lassen. Denn sämtliche Guthaben werden in einen Geldbetrag umgerechnet; sie dürfen seit Inkrafttreten des Flexi-II-Gesetzes vor einigen Jahren nicht mehr in Zeit geführt werden.

So können Zeitguthaben genutzt werden

Sinn des Ansparens ist, dass Sie bzw. Ihre Kolleginnen und Kollegen für das erarbeitete Wertguthaben letztlich von einer Freistellungsphase profitieren. Diese können Sie unmittelbar vor Eintritt in den Ruhestand oder aber bereits während des Erwerbslebens für eine Auszeit, ein sogenanntes Sabbatical, nehmen. Erst wenn Sie bzw. Ihre Kollegen das Wertguthaben in Anspruch nehmen, müssen die Lohnsteuer- und Sozialversicherungsbeiträge abgeführt werden.

© 02/2020 VNR AG

Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge
Schulungstermin buchen
Ihr Lotsenservice
Rufen Sie unser Service-Team jederzeit kostenlos an:
Tel.: +49 228 9550-290
E-Mail: team@smart-br.net
Oder buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Schulungstermin bei unserem Smart BR-Serviceteam:
Wir zeigen Ihnen wie Sie jederzeit und von jedem Ort jedes Mitbestimmungsproblem lösen!
Wie Sie mit wenigen Klicks auf rechtsichere Fachinformationen und Arbeitshilfen zugreifen können.
Wie Sie individuelle Zugänge anlegen und Ihre Betriebsratsarbeit optimieren können.
Produkt Manager
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus und vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Online-Termin.
Kristin Richter, Produktmanagerin von Smart BR.