9 Tipps, wie Sie für einen guten Start Ihrer neuen Kollegen sorgen

24. August 2018

Für Ihre jungen Kolleginnen und Kollegen ist es nicht einfach, sich in die neue Lebenssituation einzufinden. Da benötigen sie viel Unterstützung im Alltag. Mit diesen Tipps, die ich für Sie und Ihren Arbeitgeber zusammengestellt habe, gelingt ein guter Start Ihrer Auszubildenden bestimmt:

1. Tipp: Orientierungsgespräch

Der Arbeitgeber führt am ersten Tag ein Orientierungsgespräch mit den Auszubildenden. Hier erhalten sie einen kurzen Überblick über die Firmengeschichte und -philosophie.

2. Tipp: Einzelgespräche

Im Anschluss spricht Ihr Arbeitgeber mit jedem Auszubildenden einzeln über die jeweiligen Aufgaben, die ihn erwarten.

3. Tipp: Bedeutung der Person und ihrer Leistung

Den Auszubildenden wird die Bedeutung ihrer Arbeit für das Unternehmen erläutert.

4. Tipp: Angemessene erste Aufgabe

Die erste Aufgabe sollte einen Auszubildenden weder unter noch überfordern. Zudem sollte der direkte Vorgesetzte ihm bei jeder Aufgabe klar seine Erwartungen schildern.

5. Tipp: Programm

Es liegt jeweils ein schriftliches Programm für die Auszubildenden der verschiedenen Bereiche vor. Dieses kennen auch die Vorgesetzten und Mitarbeiter der jeweiligen Abteilungen.

6. Tipp: Feedback-Gespräch

Für jeden Einarbeitungsschritt wird ein Feedback-Gespräch zwischen Vorgesetzten und Auszubildenden vorgesehen.

7. Tipp: Vorstellung des Betriebsrats

Auch Sie bekommen Gelegenheit, sich den Auszubildenden persönlich vorzustellen. Klären Sie sie über Ihre Arbeit und die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung auf.

8. Tipp: Paten

Die Auszubildenden bekommen zudem einen Paten an die Seite gestellt. Dabei handelt es sich um einen erfahrenen Kollegen, der sich in der Anfangsphase um sie kümmert.

9. Tipp: Begrüßungsblatt

Entwickeln Sie gemeinsam mit dem Arbeitgeber ein Begrüßungsblatt, in dem Sie die neuen Auszubildenden über die wichtigsten Ansprechpartner informieren.

08/2018 VNR AG

Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge
Schulungstermin buchen
Ihr Lotsenservice
Rufen Sie unser Service-Team jederzeit kostenlos an:
Tel.: +49 228 9550-290
E-Mail: team@smart-br.net
Oder buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Schulungstermin bei unserem Smart BR-Serviceteam:
Wir zeigen Ihnen wie Sie jederzeit und von jedem Ort jedes Mitbestimmungsproblem lösen!
Wie Sie mit wenigen Klicks auf rechtsichere Fachinformationen und Arbeitshilfen zugreifen können.
Wie Sie individuelle Zugänge anlegen und Ihre Betriebsratsarbeit optimieren können.
Produkt Manager
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus und vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Online-Termin.
Kristin Richter, Produktmanagerin von Smart BR.