Muster: Rede zur Einleitung der Betriebsversammlung

21. November 2018

Mit dieser Rede überzeugen Sie die Belegschaft und den Geschäftsführer ohne Zweifel.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

zunächst möchte ich mich bei allen Anwesenden für ihr Kommen bedanken. Besonders begrüßen möchte ich an dieser Stelle aber 2 Gäste, nämlich …, Experte auf dem Gebiet …, sowie … von der Gewerkschaft.

Frau … wird über den Tagesordnungspunkt … referieren und Herr … wird das Thema … näher erläutern.

Außerdem begrüße ich … (Name des Geschäftsführers), der den jährlichen Bericht zum Personal- und Sozialwesen sowie über die wirtschaftliche Lage und Entwicklung des Betriebs (Tagesordnungspunkt …) abgeben wird.

Nun aber zum Tagesordnungspunkt 2, dem Tätigkeitsbericht. Diesen haben wir als Gremium erarbeitet. Wir haben zudem abgesprochen, dass nicht ich als Betriebsratsvorsitzender den gesamten Tätigkeitsbericht vortrage. Es werden vielmehr verschiedene Kollegen zu den einzelnen Themen reden. Wir starten mit der wichtigsten Angelegenheit, die wir als Gremium seit unserer letzten Betriebsversammlung bearbeitet haben: …

Ausgangspunkt für den Betriebsrat war: … Wir haben uns in mehreren Sitzungen damit befasst und dabei folgenden Standpunkt entwickelt: … Im Bereich der sozialen Angelegenheiten haben wir als Betriebsrat uns zudem mit … beschäftigt. Wir haben insoweit mit der Geschäftsführung Folgendes vereinbart: …

Im Bereich der personellen Angelegenheiten mussten wir uns sowohl mit Einstellungen als auch mit Kündigungen beschäftigen. Erfreulich ist die hohe Zahl der Einstellungen: … (Anzahl nennen) – vor allem in den Abteilungen …

Leider musste sich der Betriebsrat in den vergangenen Monaten auch mit Kündigungen auseinandersetzen. Und zwar mit 2 verhaltensbedingten Kündigungen sowie 2 krankheitsbedingten Kündigungen.

Um andere Kollegen, die teilweise seit Jahren im Betrieb beschäftigt sind und auch unter gesundheitlichen Schwierigkeiten leiden, vorbeugend zu schützen, haben wir als Betriebsrat mit dem Arbeitgeber ein betriebliches Gesundheitsmanagement vereinbart.

In Bezug auf die Anregungen aus der letzten Betriebsversammlung lässt sich Folgendes sagen: …

Zum Schluss des Tätigkeitsberichts noch ein kurzer Ausblick auf die voraussichtlichen Problemstellungen des nächsten Vierteljahres: …

Das war der Tätigkeitsbericht. Ich eröffne hiermit die Diskussion über den Bericht. Des Weiteren bitte ich um Anregungen aus der Belegschaft für die weitere hoffentlich erfolgreiche Arbeit des Betriebsrats.

Downloads zum Thema

© 11/2018 VNR AG

Hinweis

Standing Ovations inklusive: Ihre nächste Rede in der Betriebsversammlung wird unvergesslich sein!
Worauf Sie sich als Betriebsrat auch vorbereiten müssen, Smart BR steht Ihnen zur Seite. Egal, ob mit Expertenrat oder der passenden Arbeitshilfe  >> Probieren Sie es aus, hier klicken <<

Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge
Schulungstermin buchen
Ihr Lotsenservice
Rufen Sie unser Service-Team jederzeit kostenlos an:
Tel.: +49 228 9550-290
E-Mail: team@smart-br.net
Oder buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Schulungstermin bei unserem Smart BR-Serviceteam:
Wir zeigen Ihnen wie Sie jederzeit und von jedem Ort jedes Mitbestimmungsproblem lösen!
Wie Sie mit wenigen Klicks auf rechtsichere Fachinformationen und Arbeitshilfen zugreifen können.
Wie Sie individuelle Zugänge anlegen und Ihre Betriebsratsarbeit optimieren können.
Produkt Manager
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus und vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Online-Termin.
Kristin Richter, Produktmanagerin von Smart BR.