Entscheidet sich Ihr Arbeitgeber, einen neuen Kollegen einzustellen, muss er Sie zunächst umfassend über den Kandidaten und die entsprechende Stelle unterrichten. Hierbei muss er die ihm vorliegenden Informationen komplett an Sie weitergeben. Mit der folgenden Checkliste können Sie prüfen, ob Sie alle wichtigen Informationen erhalten haben.
Checkliste: Vollständige Informationen zur Einstellung erhalten?
- Name der einzustellenden Person
- Sozialdaten der einzustellenden Person: Geburtsdatum, Familienstand, unterhaltsberechtigte Angehörige, geplanter Eintritt, Grund der Einstellung: neue Stelle oder Wiederbesetzung
- Art der Einstellung: unbefristet/befristet, bei befristeter Einstellung: Sachgrund / ohne Sachgrund
- Abteilung, in der der Einsatz geplant ist
- Konkrete Beschreibung der vorgesehenen Tätigkeit
- Geplante Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit, bei Teilzeit: Anzahl der Wochenstunden
- Vorgesehene Eingruppierung: außertarifliches Gehalt, Tarifgehalt, Arbeitszeitzulage, sonstige Zulagen, vorgesehenes Gesamtgehalt
- Notwendige innerbetriebliche Ausschreibung erfolglos vorgenommen: Anzahl der abgegebenen internen Bewerbungen, namentliche Nennung der Arbeitnehmer, die sich beworben haben
- Haben Sie Informationen zu all diesen Punkten, hat Ihr Arbeitgeber Sie umfassend unterrichtet.
Downloads zum Thema
Neueinstellung
Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben
Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.
Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!

Experten befragen
Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!