Smart BR Logo

Betriebsratsupdate 24.03.2022

06. April 2022

Guten Tag liebe Betriebsrätinnen und Betriebsräte,

seit Anfang März laufen die regelmäßigen Betriebsratswahlen in vielen Unternehmen auf Hochtouren. Das führt nicht bei allen Arbeitgebern zur Begeisterung. Für Sie als Betriebsrat oder sogar als Mitglied des Wahlvorstandes ist es daher wichtig, Klarheit über die eigenen Rechte zu haben. Denn oftmals schießen Arbeitgeber bei ihren Bestrebungen, einen Betriebsrat zu verhindern, weit über das Ziel hinaus.

Aktuelle Urteile sind dabei für Sie besonders wichtig, damit Sie ihre Position verteidigen und eine ordnungsgemäße Betriebsratswahl sicherstellen können.

In unserem Webinar das am 24.3.2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr sattgefunden hat, bekommen Sie einen Überblick über einige aktuelle Urteile, die Sie in diesem Zusammenhang kennen sollten.

Ich beantworte Ihnen unter anderem die Frage, ob der Arbeitgeber den Wahlvorstand nach einer Kündigung weiter beschäftigen muss. Oder auch die Frage, was eine verspätete Wahlanfechtung für die Position des Betriebsrates bedeutet. Beides ganz wichtige Entscheidungen im Zusammenhang mit einer Betriebsratswahl.

Das ist aber noch nicht alles: Auch andere für den Betriebsrat wichtige Urteile und Entwicklungen greifen wir auf, zum Beispiel die Frage, ob die digitale Zeiterfassung in den Unternehmen nun kommt oder nicht und was das für den Betriebsrat bedeutet. In der letzten Zeit hat es ja einige Pressemeldungen dazu gegeben.

Und natürlich beschäftigt uns auch Corona weiter. Was im Hinblick auf die Impfpflicht nun gilt und welche Auswirkungen das für den Betriebsrat mit sich bringt, erfahren Sie genauso in dem Webinar.

Und zum Schluss noch einmal zurück zum Thema Betriebsratswahl und Wahlvorstand: Es gibt ein ganz aktuelles Urteil des Arbeitsgerichts Düsseldorf zum Kündigungsschutz von Wahlvorständen. Ein Arbeitgeber hatte gleich dreimal versucht, ein Mitglied des Wahlvorstandes fristlos zu kündigen.

Warum das nicht funktionieren konnte, zeige ich Ihnen im nachfolgenden Webinar, das Sie sich jetzt direkt anschauen können:

Wir wünschen Ihnen viele gute Erkenntnisse. Klicken Sie einfach auf das Play-Symbol, um die Webinar-Aufnahme mit Heiko Klages starten!
Die gesamte Präsentation kann darüber hinaus hier heruntergeladen werden:

Merken Sie sich schonmal die nächsten Termine:

  • Juni: 30.06.2022 (10:00-11:00 Uhr) – Betriebsrats-Update nach den Wahlen
  • September: 22.09.2022 (10:00-11:00 Uhr) Betriebsrats-Update…
  • Dezember: 01.12.2022 (10:00-11:00 Uhr) Betriebsrats-Update…

In wenigen Tagen können Sie sich schon für das nächste Webinar anmelden.

Herzliche Grüße

Ihr Heiko Klages

Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge
Schulungstermin buchen
Ihr Lotsenservice
Rufen Sie unser Service-Team jederzeit kostenlos an:
Tel.: +49 228 9550-290
E-Mail: team@smart-br.net
Oder buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Schulungstermin bei unserem Smart BR-Serviceteam:
Wir zeigen Ihnen wie Sie jederzeit und von jedem Ort jedes Mitbestimmungsproblem lösen!
Wie Sie mit wenigen Klicks auf rechtsichere Fachinformationen und Arbeitshilfen zugreifen können.
Wie Sie individuelle Zugänge anlegen und Ihre Betriebsratsarbeit optimieren können.
Produkt Manager
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus und vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Online-Termin.
Kristin Richter, Produktmanagerin von Smart BR.