Lesezeit 2 Minuten Der Anteil der Firmen, in denen Kurzarbeit geleistet wird, ist seit November vergangenen Jahres wieder gestiegen. Der 2. …
Lesezeit 2 Minuten Schichtarbeit ist in vielen Betrieben üblich. Sie ist allerdings eine Belastung für die betroffenen Arbeitnehmer. …
Lesezeit 2 Minuten Unterschiedlich hohe Zuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtarbeit aufgrund entsprechender tariflicher …
Leiharbeitnehmer und Stammbelegschaft sind finanziell gleichzustellen, so § 8 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG). Diese Regel halten immer noch nicht alle Unternehmen ein. Einige …
Lesezeit 2 Minuten Arbeitgeber trennen sich von Mitarbeitern, die sie loswerden wollen, gern mittels eines Aufhebungsvertrags. Das ist für …
Lesezeit 2 Minuten Nicht alle Arbeitnehmer sind so gut, wie es sich Ihr Arbeitgeber vorstellt. Allerdings ist auch nicht jede Minderleistung …
Lesezeit 2 Minuten Können Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber über Angelegenheiten der zwingenden Mitbestimmung nicht einigen, können Sie die …
Lesezeit 2 Minuten Will einer Ihrer Kollegen die Arbeitszeit reduzieren, kann er das auf Grundlage des Teilzeit- und Befristungsgesetzes …
Lesezeit 2 Minuten Ihr Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht gegenüber allen Beschäftigten. Diese umfasst auch, dass er Sie und alle Ihre …
Lesezeit 2 Minuten Die meisten Arbeitnehmer verhalten sich ihrem Arbeitgeber gegenüber loyal. Zudem kommen sie im Großen und Ganzen ihren Pflichten nach, auch wenn …
Lesezeit 2 Minuten Überstunden sind ein Dauerbrenner in Ihrer Arbeit als Betriebsrat. Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten fallen …