Lesezeit 6 Minuten Die Corona-Krise hat den Gesetzgeber beim Thema Kurzarbeitergeld gefordert. Er hat im vergangenen Frühjahr schnell …
Lesezeit 5,5 Minuten Viele von uns haben in den vergangenen Wochen viel Zeit in der unfreiwillig gewählten Isolation in der häuslichen …
Lesezeit 4 Minuten Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat mit der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel im vergangenen Jahr …
Betriebsräte sind die Stützpfeiler der Mitbestimmung. Sie nehmen mithilfe ihrer Rechte Einfluss auf Entscheidungen des Arbeitgebers und bringen mehr Gerechtigkeit in die Betriebe, …
Die Ursachen für Kündigungen haben in der Regel mit der Betriebsratsarbeit nichts zu tun und sind teilweise auch tatsächlich begründet. Dennoch gibt es nicht wenige Arbeitgeber, …
„Tue Gutes und rede darüber“: Das gilt auch für Sie als Betriebsrat, gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten oder bei Spannungen mit Ihrem Arbeitgeber. Denn …
Union Busting ist eine in den USA offen auftretende Branche, die systematisch die Mitbestimmung und die gewerkschaftliche Organisation bekämpft. Die Methoden sind inzwischen auch …
Als Arbeitnehmervertreter stehen Sie grundsätzlich für die Belange der Belegschaft ein. Das kann dazu führen, dass Sie für Ihren Arbeitgeber zum bevorzugten Angriffsziel werden. …
Es ist Ihnen als Betriebsrat in der Regel bekannt: Sie stehen häufig im Visier der Arbeitgeber. Dabei reicht die Bandbreite von einem bloßen Ignorieren der Betriebsratsrechte bis …
Nicht nur die Gründung, auch die Wahl Ihres Gremiums steht unter einem besonderen Schutz. § 20 Abs. 1 BetrVG legt fest, dass niemand die Wahl des Betriebsrats behindern darf. Das …
Die Frage ist nicht wirklich neu: Was macht eigentlich einen guten Betriebsrat aus? Das haben Sie sich bestimmt auch schon einmal gefragt. Im Allgemeinen können Sie als Betriebsrat …