Frage: In § 85 BetrVG ist unter anderem geregelt, dass der Betriebsrat die Beschwerden von Mitarbeitern zu behandeln hat und beim Arbeitgeber auf Abhilfe drängen muss. …
Frage: Wie ist das bei der Einrichtungsbezogenen Impfpflicht, wenn das Gesundheitsamt bei einzelnen Mitarbeitern schon Betretungsverbote ausgesprochen hat. Darf unser Arbeitgeber …
Frage: Wenn ein nicht geimpfter Mitarbeiter an Corona erkrankt, muss eineLohnfortzahlung erfolgen? Antwort: wenn eine …
Frage: Wie ist der BR bei der Einstellung von leitenden Angestellten zu beteiligen? Antwort: Auf leitende Angestellte gemäß § 5 Abs. 3 …
Frage: Unser Arbeitgeber bietet seinen „Autofahrern“ einen Tiefgaragenplatz mit Parkausweis an oder eben ein Ticket für die öffentlichen. Müssen wir hier vergleichende …
Frage: Unser Arbeitgeber weist immer mal wieder Überstunden an und vergütet diese auch. Entweder in Geld oder in Freizeit. Gibt es eine Maximalmenge an Überstunden, die unser …
Frage: Unser Arbeitgeber plant eine offene Videoüberwachung. Muss zu diesem Thema zwingend eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen werden? Antwort: …
Frage: Seit Corona haben wir viele Meetings online. Einige Teilnehmer machen dabei aber ihre Kamera nicht an. Sind sie dazu nicht verpflichtet? Wie sieht es mit Aufzeichnungen …
Frage: Nach Auslaufen der Corona-Sonderregelungen sind Betriebsversammlungen ja wieder in Präsenz durchzuführen. Wir möchten aber weiterhin gerne nur noch digital tagen. Geht …
Frage: Bei uns darf jeder Mitarbeiter 2 Tage in der Woche mobil arbeiten. Abzusprechen ist das mit dem jeweiligen Vorgesetzten. Nun wurde einem Mitarbeiter diese Möglichkeit …
Frage: Wenn die Kündigungsfrist zum Ende eines Quartals festgelegt ist, kann dann ein Arbeitnehmer auch schon vor dem Termin …