Auszubildende benötigen Ihren besonderen Schutz als Betriebsrat und Ihre Fürsorge. Damit ein gutes Ausbildungssystem im Betrieb implementiert und sehr gute Ausbildungsergebnisse erzielt …
Ihr Arbeitgeber kann eine fristlose Kündigung nur wirksam aussprechen, wenn er einen wichtigen Grund hat. Dazu muss er dem betroffenen Kollegen eine schwerwiegende Pflichtverletzung nachweisen …
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Rechter von schwerbehinderten Arbeitnehmer aus dem SGB XI.
Ein Gesprächsleitfaden bietet Ihnen Orientierung für ein Gespräch. Ihn zu erstellen ist ein fortwährender Prozess. Sie bauen zunächst das Grundgerüst auf, das Sie anschließend …
Mit der folgenden Muster-Betriebsvereinbarung können Sie die Zuweisung eines anderen Arbeitsbereichs mit den jeweiligen Auswahlrichtlinien festlegen. Zwischen dem …
Viele Betriebe vereinbaren mit ihren Mitarbeitern eine leistungsbezogene Vergütung. Bringen Sie sich als Betriebsrat deshalb frühzeitig ein. Sie haben vor und während der Einführung …
Damit Ihr Betrieb nicht eines Tages ohne Betriebsrat dasteht,sollten Sie sich frühzeitig um die Nachfolge bemühen. Damit Sie den Überblick pber die berufliche Bildung im Blick behalten, …
Lesezeit 1,5 Minuten Nach § 7 Abs. 2 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind Regelungen in Arbeitsverträgen, Betriebsvereinbarungen oder …
Mit der folgenden Checkliste können Sie prüfen, ob Sie als Betriebsrat die zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber geschlossenen Vereinbarungen den gesetzlichen Anforderungen des AGG …
Mit der folgenden Betriebsvereinbarung können Sie klare Regeln zur internen Risikokommunikation schaffen. Die Vereinbarung macht deutlich, dass der Arbeitgeber Hinweise zu bestehenden …
Wenn Sie eine Anschaffung planen, benötigen Sie dafür stets einen Betriebsratsbeschluss und müssen gegenüber Ihrem Arbeitgeber einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. Dem folgenden …