An… (Arbeitgeber)
Verweigerung der Zustimmung zur Umgruppierung von …
Sehr geehrter Herr…,
am … teilten Sie uns mit, dass Sie beabsichtigen, … (Name des Betroffenen) mit Wirkung zum … an einen anderen Arbeitsplatz zu versetzen; und zwar … (konkreten Arbeitsplatzwechsel darstellen).
Mit dieser Maßnahme einhergehen soll eine Umgruppierung von … in die Gruppe …
Wir als Betriebsrat haben nach entsprechender Beratung im Gremium am … beschlossen, dieser Maßnahme nach § 99 Abs. 2 Nr. 1 BetrVG zu widersprechen.
In der Betriebsvereinbarung “Entgeltsystem” vom … haben wir uns geeinigt, dass … Nach der Tätigkeitsbeschreibung müsste … (Name des Betroffenen) in die Entgeltgruppe … und nicht in Gruppe … eingruppiert werden.
Entgeltgruppe .. bezieht sich auf leichtere Tätigkeiten; in der Entgeltgruppe … sind ausdrücklich Schreibarbeiten genannt. Allerdings übernimmt … an seinem neuen Arbeitsplatz zusätzlich zur reinen Schreibtätigkeit Verantwortung. Schließlich soll er …
Verantwortung als Eingruppierungsmerkmal ist bei Entgeltgruppe … genannt.
Insofern ist die von Ihnen vorgenommene Umgruppierung falsch und verstößt gegen unsere Betriebsvereinbarung.
Freundliche Grüße,
(Unterschrift Betriebsratsvorsitzender)
Downloads zum Thema

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!